An
Herrn Dr. Gerhard Obermayr
Stadtverordnetenvorsteher
über Amt 16
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Wiesbaden, den 01.02.2022
Antrag der AfD Stadtverordnetenfraktion für die
Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 2022
Antrag Benennung eines Platzes, eines Weges, einer Straße oder Gedenkstätte nach Dr. Thomas Broer
Begründung:
Die deutsche Beteiligung am Krieg in Afghanistan wurde vom Deutschen Bundestag in zwei Abstimmungen 2001 auf Antrag der von Bundeskanzler Gerhard Schröder geführten rot-grünen Bundesregierung beschlossen. Mit dem neu verlängerten Mandat 2010 hielt dann die schwarz-gelbe Bundesregierung unter Bundeskanzlerin Angela Merkel an diesem Mandat fest.
Der Wiesbadener Oberstabsarzt Dr. Thomas Broer erhielt Anfang 2010 den Marschbefehl nach Afghanistan. Am 15. April 2010 wurde seine Sanitätseinheit bei dem Versuch, Kameraden zu retten, durch die Taliban beschossen. Bei diesem Anschlag kam Dr. Thomas Broer in Ausübung seiner Pflicht ums Leben.
Der Einsatz von Dr. Broer für Deutschland verdient Respekt und Anerkennung.
Deshalb sollte seine Heimatstadt einen öffentlichen Platz, einen Weg, eine Straße oder Gedenkstätte nach Dr. Thomas Broer benennen.
Antrag:
Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen,
einen öffentlichen Platz, einen Weg, eine Straße oder Gedenkstätte, beispielsweise in einem der Neubaugebiete der Stadt Wiesbaden, nach dem gefallen Oberstabsarzt Dr. Thomas Broer zu benennen.
Dr. Eckhard Müller Stefan Beckmann
Fraktionsvorsitzender Politischer Referent
AfD Stadtverordnetenfraktion AfD Stadtverordnetenfraktion