An
Herrn Sebastian Rutten
Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Integration, Kinder, Familien und Wohnen
Schloßplatz 6
65183 Wiesbaden
Wiesbaden, den 01. März 2023
Antrag der AfD Stadtverordnetenfraktion für die
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration, Kinder, Familien und Wohnen am 08. März 2022
Selbstbestimmt wohnen mit Versorgungssicherheit
Begründung:
Im Rahmen der zweiten Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe „Jetzt aber mal grundsätzlich“, stellte Matthias Riedmann vom Amt für Soziale Arbeit Anfang Februar diesen Jahres das Bielefelder Modell vor. Dort heißt es, dass aufgrund des demographischen Wandels das Thema „selbstbestimmtes Wohnen“ mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Mit der Zunahme des Anteils älterer und hochbetagter Menschen in unserer Gesellschaft nimmt auch die Zahl der pflegebedürftigen Menschen zu und somit der Bedarf an barrierefreiem Wohnraum und quartiersbezogenen, niederschwelligen Versorgungsangeboten.
Auch immer mehr jüngere Menschen mit Behinderungen wünschen sich eine eigene Wohnung, in der sie selbstbestimmt nach Bedarf Unterstützungsleistungen in Anspruch nehmen können.
Antrag:
Der Ausschuss für Soziales, Integration, Kinder, Familien und Wohnen wolle berichten,
- In welchen Altenwohnanlagen der LHW wurden bereits Ansätze des Bielefelder Modells umgesetzt?
- In welchen Wohnanlagen der LHW lassen sich zumindest Ansätze des Bielefelder Modells kurzfristig umsetzen?
- In welchen Wohnanlagen der LHW sind die Voraussetzungen wie ein Gemeinschaftsraum bereits vorhanden?
- Wie hoch ist der finanzielle Aufwand Voraussetzungen wie z.B. Betreuungsangebote in Gemeinschaftsräumen für ein gemeinsames Essen in allen Altenwohnanlagen der LHW zu schaffen?
Monika Giesa Stefan Beckmann
Fachpolitischer Sprecherin Politischer Referent
AfD Stadtverordnetenfraktion AfD Stadtverordnetenfraktion