An
Herr Stadtverordnetenvorsteher
Gerhard Obermayr
über Amt 16
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Wiesbaden, den 06.07.2021
Schriftliche Anfrage der AfD Stadtverordnetenfraktion Wiesbaden an den Magistrat
gemäß § 45 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung
Überstundenaufkommen bei der Stadtpolizei
Die zahlreichen städtischen Corona-Verordnungen, die seit März 2020 erlassen worden sind, haben das Aufgabenspektrum der Stadtpolizei um Aufgaben ergänzt, für die das Kollegium zahlenmäßig nicht gut aufgestellt gewesen sein dürfte. Es stellt sich die Frage, welche Folgen dies im genannten Zeitraum auf das Aufkommen von Überstunden sowie Krankenstand und Fluktuation der Mitarbeiter hatte.
In diesem Zusammenhang frage ich den Magistrat,
- Wie viele Mitarbeiter waren, Stand 01. März 2020, für die Landeshauptstadt als Stadtpolizisten tätig?
- Wie viele Überstunden hatten sich zu diesem Zeitpunkt im Kollegium angesammelt?
- Wie viele Überstunden sind seit dem 01. März 2020 dazugekommen? (in 2020 u. 2021) Wie ist der Stand heute (06.07.2021)
- Welche Möglichkeiten werden den Mitarbeitern eingeräumt, ihre Überstunden abzubauen?
- Wie sah der durchschnittliche Krankenstand in der Stadtpolizei in den Jahren 2017 bis 2019 aus? (die Antwort bitte nach Jahren aufgeschlüsselt)
- Wie hat sich der durchschn. Krankenstand in den Jahren 2020 und 2021 entwickelt?
- Wie viele Kündigungen und/oder Versetzungswünsche aus dem Bereich der Gefahrenabwehr gab es von Mitarbeiterseite in den Jahren 2017 bis 2019? Aus welchen Gründen? (die Antwort bitte nach Jahren aufgeschlüsselt)
- Wie viele Kündigungen gab es 2020 und 2021? Aus welchen Gründen erfolgten diese?
- Wie viele Stadtpolizisten arbeiten aktuell (Stand 06.07.2021) im Dienst der Stadt?
Dr. Eckhard Müller Philipp Schumacher
Fraktionsvorsitzender Politischer Referent
AfD Stadtverordnetenfraktion AfD Stadtverordnetenfraktion