Seite wählen

An

Frau Stadtverordnetenvorsteherin

Christa Gabriel

über Amt 16

Schlossplatz 6

65183 Wiesbaden

 

 

            Wiesbaden, den 10.06.2020

 

 

Schriftliche Anfrage der AfD Stadtverordnetenfraktion Wiesbaden an den Magistrat

gemäß § 45 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung

 

 

Nachfrage nach den Angeboten der Mauritius-Mediathek und der Stadtteilbibliotheken

Die Landeshauptstadt Wiesbaden unterhält neben der Mauritius-Mediathek auch zahlreiche Stadtteilbibliotheken: in Biebrich, Bierstadt, Freudenberg, Kastel, Klarenthal, Kostheim und Schierstein. Daneben bietet die Stadt mit der Fahrbibliothek auch ein mobiles Angebot, das sich speziell an die Schüler der Stadt richtet.

In diesem Zusammenhang frage ich den Magistrat:

  1. ) Wie viele neue Inhaber eines Bibliotheksausweises konnte die Mediathek seit

     dem Umzug 2014 hinzugewinnen?

b.) Wie viele Neuinhaber sind in den Altersklassen  7 – 13, 14 – 18  sowie 19 – 29

hinzugekommen?

                   c.) Wie viele Altinhaber sind seit 2014 weggefallen?

                  d.) Wie viele Inhaber eines Bibliotheksausweises haben seit mindestens fünf

                        Jahren keine Ausleihe mehr getätigt?

 e.) Wie viele Inhaber eines Bibliotheksausweises gibt es aktuell?

                   Der Magistrat möge die Antworten bitte nach Jahren aufgeschlüsselt geben.

 

  1. ) Wie haben sich seit 2014 die Ausleihzahlen für Bücher/Zeitschriften, DVDs

                        sowie Musik-CDs/Hörbücher entwickelt?

Der Magistrat wird gebeten, die Antworten aufgeschlüsselt nach Jahren und nach Medien zu geben.

                  b.) Welche Erkenntnisse gibt es zur Nachfrage nach den Apps „onleihe“ und

                        „tigerbooks“ sowie der „Naxos Music Library” und dem Portal „freegal“?

 

 

  1. ) Wie haben sich die Ausleihzahlen (für alle Medien) der sieben Stadtteilbiblio-

      theken in den letzten fünf Jahren entwickelt?

Der Magistrat wird gebeten, die Antworten für jede Stadtteilbibliothek einzeln und nach Jahren aufgeschlüsselt zu geben.

 b.) Welche Kenntnisse liegen dem Magistrat zur Nachfrage nach den besonde-

       ren Angeboten der Stadtteilbibliotheken („Lesen und Spaß“, „Bilderbuchkino“,

       „Schreibwerkstatt“) vor?

 

  1. Wie hat sich die Nachfrage nach dem Angebot der „Fahrbibliothek“ in den letzten fünf Jahren entwickelt?

Der Magistrat wird gebeten, die Antworten nach Jahren aufgeschlüsselt zu geben.

 

 

Dr. Klaus-Dieter Lork                                                              Philipp Schumacher

Kulturpolitischer Sprecher                                                    Politischer Referent

AfD Stadtverordnetenfraktion                                               AfD Stadtverordnetenfraktion