Seite wählen

An den Magistrat

der Landeshauptstadt Wiesbaden

Schloßplatz 6

65183 Wiesbaden

 

 

 

 

Einbindung des City-Managers in die Entwicklung der nachhaltigen Stadtlogistik

 

Im Dezember 2019 wurde der City-Manager für die LHW eingestellt. Dieser soll die Vernetzung zwischen Stadt und Einzelhandel vorantreiben und somit die Attraktivität der Innenstadt steigern. Zeitgleich wurde durch das Dezernat für Umwelt, Grünflächen und Verkehr unter dem Titel „Nachhaltige Stadtlogistik Wiesbaden“ ein Dialog sowie eine Reihe von Workshops initiiert, in denen unter Einbeziehung der Händler, der Logistikbranche und des Handwerks Ideen für eine Optimierung von Liefer- und Ladezonen entwickelt werden.

                                                                                                                     

Ich frage den Magistrat:

 

  1. Wird bzw. wurde der City-Manager in den Dialog bzw. in die daraus resultierenden Prozesse für eine nachhaltige Stadtlogistik eingebunden?

 

  1. Wenn ja, wie soll er in diesen Dialog bzw. die daraus resultierenden Prozesse eingebunden werden?

 

  1. Wie werden die Empfehlungen des City-Managers zur Umsetzung und Durchführung von Maßnahmen zur nachhaltigen Stadtlogistik gewichtet?

 

 

 

 

 

Denis Seldenreich                                                                   

Stellv. Fraktionsvorsitzender                                                                

AfD Stadtverordnetenfraktion