An
Frau Stadtverordnetenvorsteherin
Christa Gabriel
über Amt 16
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Wiesbaden, den 16.02.2021
Schriftliche Anfrage der AfD Stadtverordnetenfraktion Wiesbaden an den Magistrat
gemäß § 45 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung
Kosten der Rampe am Kasteler Hochkreisel
Im Rahmen der Umgestaltung des Rheinufers am Kasteler Brückenkopf wurde von Dezernat V der Bau eine Stützmauer in Auftrag gegeben, hinter der die Rampe zum Hochkreisel erst verbreitert und dann zur Mauer hin mit einer großen Betondecke versiegelt worden ist. Standort und Bauweise sprechen dafür, dass die große Betonfläche als Haltestelle der geplanten CityBahn vorgesehen war. Dabei stand zum Zeitpunkt des Baus noch gar nicht fest, ob die CityBahn überhaupt kommen würde.
In diesem Zusammenhang frage ich den Magistrat:
- Welche zusätzlichen Kosten sind der Stadt Wiesbaden durch den Ausbau der Rampe zu einem möglichen CityBahn-Haltepunkt entstanden?
- Aus welchen Gründen hat der Magistrat darauf verzichtet, den Ausgang des Bürgerentscheids abzuwarten und erst danach Rampe + Stützmauer errichten zu lassen?
- Welchen alternativen Verwendungszweck sieht der Magistrat für die Betonfläche in der Zukunft?
Dr. Klaus-Dieter Lork Philipp Schumacher
Fachpolitischer Sprecher Politischer Referent
AfD Stadtverordnetenfraktion AfD Stadtverordnetenfraktion