Artikel 2016
Artikel und Berichte rund um die AfD Rathausfraktion Wiesbaden im Jahr 2016. Sortiert nach Datum.
20.12.2016
Wiesbadenaktuell
Keine dritte Geschäftsführerstelle für Stadtgesellschaft ESWE Verkehr
Für die Leitung städtischer Gesellschaften werden in Wiesbaden bisher in vielen Fällen zwei Geschäftsführer durch die jeweiligen Aufsichtsgremien berufen. Die AfD im Rathaus reagiert auf Veröffentlichungen, dass jetzt beabsichtigt ist, für die städtische Gesellschaft ESWE Verkehr ab dem 1. Januar 2017 einen weiteren, dritten Geschäftsführer zu berufen mit Ablehnung. weiterlesen…
19.12.2016
AKK-Zeitung
Stadt überschreitet Grenze
Mit dritter Geschäftsführerstelle für Stadtgesellschaft ESWE Verkehr wird eine Grenze überschritten, sagt die AfD-Rathausfraktion und fordert baldmöglichste Rückkehr zu zwei Geschäftsführern. weiterlesen…
16.12.2016
Wiesbadener Kurier
22 Stadtpolizisten atmen auf
WIESBADEN – Eigentlich ging es der CDU-Stadtverordnetenfraktion mit ihrem Antrag nur darum, die Befristung der im Mai 2017 auslaufenden Verträge mit 22 Stadtpolizisten aufzuheben. weiterlesen…
16.12.2016
AKK-Zeitung
AfD setzt unbefristete Verträge für 22 Wiesbadener Stadtpolizisten durch
Spontaner Beifall von Zuschauern der Stadtverordnetenversammlung für die AfD wird von Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel gerügt. weiterlesen…
19.11.2016
Wiesbadener Kurier
AfD-Antrag sollte nichts ändern
WIESBADEN – Für Irritation, Widerspruch und schließlich mehrheitliche Ablehnung sorgte ein Antrag der AfD im Stadtparlament. Die Partei forderte eine Änderung der sogenannten Hauptsatzung mit dem Ziel, die Zahl der Dezernenten von sechs auf fünf zu reduzieren. weiterlesen…
18.11.2016
Frankfurter Rundschau
Sponsoren sollen es richten
Auch wenn die Mehrheit der Stadtverordneten für einen Verbleib des Balls des Sports in Wiesbaden plädiert – eine Skepsis ist nach wie vor zu spüren. weiterlesen…
18.11.2016
Merkurist
Ball des Sports soll in Wiesbaden bleiben
Der Ball des Sports wird auch in Zukunft in Wiesbaden ausgerichtet. Zur Finanzierung wird die Stadt jährlich 400.000 Euro beisteuern. weiterlesen…
17.11.2016
Wiesbadener Kurier
Ball des Sports bleibt bis 2021 in Wiesbaden: Kompromiss nach zähem Ringen im Stadtparlament
WIESBADEN – Der Ball des Sports soll bis 2021 in der Landeshauptstadt stattfinden. Das entschied am Donnerstagabend eine Mehrheit der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung nach anderthalbstündiger Debatte. Die Fraktionen von SPD, CDU und FDP (49 der insgesamt 81 Sitze) votierten nach mehr als 20 – teils emotionalen – Redebeiträgen für einen Antrag von Oberbürgermeister Sven Gerich (SPD). weiterlesen…
15.11.2016
Frankfurter Rundschau
AfD schasst Referenten
Die Wiesbadener AfD hat nach nur zwei Wochen ihrem Referenten Klaus-Peter Kaschke gekündigt. Er hatte auf Facebook gegen den Islam und andere Parteien gehetzt. weiterlesen…
15.11.2016
HIT Radio FFH
Wiesbadener AfD kündigt Rathausmitarbeiter wegen Facebook-Hetze
Die Wiesbadener AFD hat einen Rathausreferenten wegen Hetze im Internet vor die Tür gesetzt. Immer wieder soll er sich in verschiedensten sozialen Netzen rassistisch geäußert haben. weiterlesen…
15.11.2016
Merkurist
AfD-Referent Kaschke nach Hetze auf Facebook entlassen
Klaus-Peter Kaschke war seit dem 1. November politischer Referent der Rathausfraktion der Wiesbadener AfD. Dann wurden auf seinem privaten Facebook-Profil hetzerische Kommentare gefunden. Die Partei beendete daraufhin die Zusammenarbeit. weiterlesen…
15.11.2016
Wiesbadener Kurier
Wiesbadener AfD schmeißt Hetzer raus – „Nichts von Facebook-Kommentaren gewusst“
WIESBADEN – Die Rathausfraktion der AfD hat ihren kommunalpolitischen Referenten Klaus Peter Kaschke rausgeschmissen. Man habe am Montagabend entschieden, das Arbeitsverhältnis mit dem Referenten zu beenden, erklärt Fraktionsgeschäftsführer Robert Lambrou. weiterlesen…
14.11.2016
AKK-Zeitung
AfD Rathausfraktion trennt sich von Referenten
Die AfD Rathausfraktion (WI) hat sich am Montag Abend auf der wöchentlichen Fraktionssitzung einstimmig für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Herrn Klaus-Peter Kaschke entschieden, der seit dem 1. November 2016 als politischer Referent für die Fraktion arbeitete. weiterlesen…
14.11.2016
Wiesbadener Kurier
Wiesbaden: AfD-Fraktion stellt extremen Hetzer als politischen Referenten ein
WIESBADEN – Es ist die Stunde der Schadensbegrenzung. „Das ist nicht die Linie der Wiesbadener AfD“, versichert Robert Lambrou. Man werde am Montagabend das Thema und die Personalie „intensiv erörtern“, kündigt er an. Der Fraktionsgeschäftsführer der Alternative für Deutschland im Wiesbadener Rathaus reagiert auf das Treiben des erst vor wenigen Tagen eingestellten politischen Referenten Klaus-Peter Kaschke. Da fehle jeder Respekt gegenüber Andersdenkenden. weiterlesen…
04.11.2016
AKK-Zeitung
AfD-Rathausfraktion Wiesbaden befürwortet stärkere politische Rückendeckung von Polizeibeamten
Zu den beiden widerstreitenden Demonstrationen „Demo für alle“ und „Ihr seid nicht alle“ am Sonntag, 30. Oktober 2016, in der Wiesbadener Innenstadt als parlamentarischer Demonstrationsbeobachter eingeladen, weist Robert Lambrou, Stadtverordneter der AfD-Rathausfraktion, die in den Medien verbreitete Einschätzung zurück, die Teilnehmer des „Ihr seid nicht alle“-Demonstrationszuges hätten sich „weitgehend friedlich“ verhalten. weiterlesen…
03.11.2016
Merkurist
Regenbogen am Rathaus: Neutralitätspflicht verletzt?
Während Demonstranten für und gegen den neuen hessischen Lehrplan auf die Straße gingen, grüßte vom Wiesbadener Rathaus eine Regenbogenflagge. Die AfD sieht damit das Neutralitätsgebot des Oberbürgermeisters verletzt. weiterlesen…
01.11.2016
Frankfurter Rundschau
Streit nach Demonstrationen
Nach der „Demo für alle“ in Wiesbaden gibt es Klagen über Polizeigewalt. Außerdem kritisiert die AfD den Oberbürgermeister wegen der Regenbogenfahne am Rathaus. weiterlesen…
31.10.2016
AKK-Zeitung
Falsche Beflaggung am Wiesbadener Rathaus?
Die AfD-Rathausfraktion sieht eine unzuläßige Verquickung von Amt und parteipolitischen Interessen bei Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich. weiterlesen…
28.10.2016
AKK-Zeitung
Einladung der AfD an Oberbürgermeister Sven Gerich
Die AfD Rathausfraktion Wiesbaden begrüßt den Kompromissvorschlag der CDU zum Ball des Sports als einen Schritt in die richtige Richtung. Der Vorstoß der CDU greift mit einer reduzierten Vertragslaufzeit und einem deutlich geringeren städtischen Zuschuß wesentliche Forderungen der AfD zum Ball des Sports auf. weiterlesen…
19.10.2016
Wiesbadener Kurier
AfD-Forderungen zum Sportball
WIESBADEN – (hz). Die AfD hat nach dem erläuternden Gespräch mit dem Leiter des OB-Büros, Christian Lahr, den Oberbürgermeister aufgefordert, über die Bedingungen für den Verbleib des Ball des Sports in Wiesbaden mit der veranstaltenden Deutschen Sporthilfe nachzuverhandeln. weiterlesen…
17.10.2016
AKK-Zeitung
…da spendet jemand Geld und keiner will´s haben… ??!!
Die am 28. September 2016 an den gemeinnützigen Opferhilfeverein „Weisser Ring e.V.“ in Mainz überwiesene Spende in Höhe von 2.000 € ist ohne Angabe von Gründen am 10. Oktober 2016 wieder auf das Konto des AfD Kreisverbandes Wiesbaden zurücküberwiesen worden. weiterlesen…
13.10.2016
Wiesbadener Kurier
Ball des Sports in Wiesbaden: Muss OB Gerich nun bei der AfD um Stimmen werben?
WIESBADEN – Der CDU-Kreisvorsitzende Oliver Franz hat es am Montagabend schon kommen sehen und der SPD geraten, es dem Oberbürgermeister zu ersparen, dass bei der Parlamentsentscheidung zum Verbleib des Sporthilfeballs in Wiesbaden ausgerechnet die AfD das Zünglein an der Waage spielen darf. Genau so scheint es nun zu kommen. weiterlesen…
03.10.2016
Merkurist
AfD holt Wirtin der Parteikneipe ins Team
Ihre neuen Kollegen kennt sie schon vom Stammtisch: Die ehemalige Wirtin der AfD-Parteikneipe arbeitet jetzt für die Fraktion. weiterlesen…
29.09.2016
Hit Radio FFH
AfD Wiesbaden macht Gastwirtin der Parteikneipe zur Fraktions-Assistentin
Die Wiesbadener AfD hat im Erbenheimer Restaurant „Im Ländchen“ eine Abschiedsparty gefeiert. Dort traf man sich ein Jahr lang zu Parteiveranstaltungen. Es gab wütende Proteste, Farbschmierereien und Graffity-Attacken gegen das Lokal und die Betreiberin. weiterlesen…
29.09.2016
AKK-Zeitung
AfD feiert rauschendes Fest…
Einhundertzwanzig Mitglieder und Förderer der Alternative für Deutschland feierten am Mittwochabend eine große Abschiedsparty vom Restaurant „Im Ländchen“ und von der Pächterin des Lokals, Claudia Rossel. weiterlesen…
24.09.2016
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
Forderung nach Burka-Verbot gescheitert
Wie im Land, so müsse die Vollverschleierung auch in der Wiesbadener Stadtverwaltung untersagt werden, meint die AfD. Doch da machen die anderen Fraktionen nicht mit. weiterlesen…
23.09.2016
AKK-Zeitung
Stadtverordnetenversammlung drückt sich bei Vollverschleierungsverbot vor Entscheidung
Der Antrag der AfD Stadtverordnetenfraktion auf Verbot der Vollverschleierung für Bedienstete der Stadt Wiesbaden wurde in der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag nach einer kurzen Diskussion auf Antrag der CDU durch Aussprache für erledigt erklärt. Die AfD sah das anders und stimmte deshalb als einzige Fraktion gegen diesen Geschäftsordnungsantrag. weiterlesen…
23.09.2016
Merkurist
Deshalb scheiterte die AfD mit dem Burkaverbot
Keine Gesichtsschleier für städtische Mitarbeiter – das wollte die AfD im Stadtparlament erreichen. Dumm nur, dass es bislang nicht eine verschleierte Frau in Dienst der Kommune gibt. weiterlesen…
07.09.2016
Hessenschau
SV Erbenheim lehnt 2.000 Euro von AfD ab
Die AfD-Kreisverband Wiesbaden muss sich einen neuen Veranstaltungsort suchen. Der Sportverein im Stadtteil Erbenheim will keine Themenabende in seiner Gaststätte mehr. Auch eine Geldspende der AfD lehnt der Verein ab. weiterlesen…
07.09.2016
Merkurist
Keine AfD-Abende mehr in Erbenheim
Die Themenabende der AfD im „Ländchen“ in Erbenheim sind Geschichte. Scheinbar wurde den Verantwortlichen der Druck von Außen zu hoch. Die Partei sucht nun einen neuen Standort. weiterlesen…
06.09.2016
Wiesbadenaktuell
Keine weiteren AfD Veranstaltungen im Vereinsheim des SV Erbenheim – Schadenersatz abgelehnt
Lange währte der Kampf um den Veranstaltungsort der AfD, die seit 2015 im Vereinsheim des SV Erbenheim „Im Ländchen“ ihre öffentlichen Themenabende sowie Parteiversammlungen abhielt. Jetzt beugt sich der Verein dem Druck derer, die am Ende mit Sachbeschädigung und Gewalt gegen das Vereinsheim, ihrem Unmut undemokratisch Luft gemacht hatten. weiterlesen…
06.09.2016
Hit Radio FFH
Farbschmierereien: SV Erbenheim lehnt Spende von AfD ab
Die AfD Wiesbaden hatte einige Veranstaltungen im Vereinsheim des SV Erbenheim abgehalten – daraufhin kam es zu Farbschmierereien an der Fassade. weiterlesen…
06.09.2016
AKK Zeitung
SV Erbenheim lehnt 2.000 € Spende von AfD Wiesbaden ab
Der Vorstand des Fußballvereins SV 1921 Erbenheim e.V. lehnt die Annahme der bereits vor vielen Wochen von der AfD Wiesbaden über Facebook gesammelten, zweckgebundenen Spende in Höhe von 2.000 € endgültig ab. weiterlesen…
13.07.2016
Wiesbadenaktuell
Dr. Eckhard Müller AfD zum Vorsitzenden im Ständigen Wahlvorbereitungsausschuss gewählt
Der Fraktionsvorsitzende der AfD, Dr. Eckhard Müller, wurde am Donnerstag, 7. Juli in der konstituierenden Sitzung des Ständigen Wahlvorbereitungsausschusses in geheimer Wahl mehrheitlich zum Vorsitzenden gewählt. weiterlesen…
11.07.2016
Wiesbadener Kurier
Wahl von AfD-Leuten stimmt unbehaglich
AMÖNEBURG / KASTEL / KOSTHEIM – Ein kritisches Echo findet der wachsende Einfluss der rechtspopulistischen AfD auf die Gremien der Stadt. Die AfD stellt in zwei parlamentarischen Ausschüssen den Vorsitzenden. „Es ist bedauerlich, was da passierte“, sagte der Kasteler SPD-Vorsitzende Rainer Schuster. Auf diese Weise werde die AfD hoffähig gemacht. weiterlesen…
08.07.2016
Wiesbadener Kurier
Premiere in Hessen: AfD bejubelt zweiten Ausschussvorsitz in Wiesbaden
WIESBADEN – Nach dem Revisionsausschuss hat nun auch der Ständige Wahlvorbereitungsausschuss einen Vorsitzenden aus der AfD-Fraktion: Mehrheitlich setzte sich am Donnerstag in geheimer Wahl der AfD-Fraktionsvorsitzende Eckhard Müller gegen den Grünen Felix Kisseler durch. weiterlesen…
02.07.2016
Wiesbadenaktuell
Revisionsausschuss – SPD bedauert die Wahl von Robert Lambrou
Christoph Manjura bedauert das Abstimmungsergebnis bei der Wahl zum Revisionsausschussvorsitzenden, in der der SPD Kandidat Urban Egbert, Robert Lambrou von der AfD unterlag. weiterlesen…
30.06.2016
Merkurist
Revisionsausschuss – AfD gewinnt Kampfabstimmung
Am Mittwochabend hat die AfD Wiesbaden mit Robert Lambrou hessenweit den ersten Vorsitz in einem städtischen Ausschuss errungen. Nachdem die konstituierende Sitzung des Revisionsausschusses die Wahl verschoben hatte, kam es zur Kampfabstimmung. weiterlesen…
30.06.2016
Frankfurter Rundschau
SPD-Mann unterliegt AfD-Politiker
Die SPD in Wiesbaden kann es nicht fassen: In geheimer Wahl wird ein AfD-Politiker an die Ausschuss-Spitze gewählt. Der SPD-Kandidat unterliegt. weiterlesen…
30.06.2016
Fatal Error
Falk Fatal antwortet der AfD Wiesbaden
Die AfD ist eine Partei der schlichten Wahrheiten. Je komplexer das Problem, desto einfacher die Lösung. Da macht der Wiesbadener Kreisverband der AfD keine Ausnahme. Seit April hätte es angeblich vermehrt Farbbeutelwürfe auf das Vereinsheim des SV Erbenheim gegeben (die Pächterin der Vereinskneipe vermietet ihre Räumlichkeiten regelmäßig an die AfD). Ebenso hätten die Stadtverordneten der AfD Graffitis vor ihren Haustüren gefunden. weiterlesen…
27.06.2016
Wiesbadener Kurier
AfD: Bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises Umwelt und Frieden in Kastel wird nach Gegenstrategien gesucht
KASTEL „ – Demokratie ohne Demokraten“ lautete das Thema. Gemeint war damit die rechtspopulistische AfD, bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises Umwelt und Frieden im Bürgerhaus. Der Aufstieg der AfD werde nicht ungebremst weitergehen, man müsse Themen stark machen, die diese Partei spalteten, sagte der Erfurter Politikwissenschaftler Peter Reif-Spirek. weiterlesen…
27.06.2016
sensor
Editorial Juli/August-sensor: Nein, wir reden nicht mit der AfD
…Nein, wir reden nicht mit der AfD, liebe sensor-Leserinnen und –Leser, aber wir reden, wenn es Anlass gibt, über die AfD. Speziell über die AfD in Wiesbaden, die sich so gerne als brave Filiale einer regelmäßig alle möglichen Grenzen überschreitenden Partei inszeniert und dabei doch fern von anständig und harmlos agiert und agitiert. weiterlesen…
23.06.2016
Merkurist
Ausstellungseröffnung – „Mehr gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Deutschland“
Vom 21. Juni bis zum 15. Juli ist im Rathaus die Ausstellung „Rechtsaußen – Mittendrin?“ zu sehen. Am Dienstag wurde sie eröffnet. Nach dem Fachvortrag meldete sich auch ein AfD-Sprecher zu Wort. weiterlesen…
08.06.2016
AKK Zeitung
Öffentliche Veranstaltungen der Wiesbadener AfD werden weiter bekämpft
…daß es Menschen gibt, die ein wohl eher gestörtes Verhältnis zu Demokratie und demokratischen Vorgängen haben, beweist eine Pressemeldung der AfD Wiesbaden in der sie gewisse Vorgehensweisen bestimmter Kreise auflistet und analysiert. weiterlesen…
07.06.2016
Merkurist
Antifa lehnt Gespräche mit der AfD ab
Die AfD hatte die Wiesbadener Facebook-Gruppe „Antifa never surrender“ zu einem Gespräch eingeladen. Die Gruppe reagierte zunächst nicht und lehnte schließlich ab. weiterlesen…
06.06.2016
Merkurist
AfD trifft Antifa?
Die Wiesbadener AfD hat in der Facebook-Gruppe „Antifa never surrender“ eine Einladung zu ihrem nächsten Themenabend ausgesprochen. Laut der Partei will man damit auf Diskussionen setzen, statt Feindbilder zu schüren. weiterlesen…
30.05.2016
AKK Zeitung
Hoher Sachschaden beim Graffiti- und Farbbeutelanschlag auf das Vereinsheim des SV 1921 Erbenheim e.V.
Die Kosten für die Beseitigung der Schäden betragen 4.064,04 €. Der Sportverein ist gegen diese Art von Vandalismus nicht versichert. AfD Wiesbaden ersetzt Teil des Schadens und startet Spendenaufruf. weiterlesen…
29.05.2016
Wiesbadenaktuell
Die Ohnmacht der Andersdenkenden – wenn Politik sprachlos wird
Das Vereinslokal „Im Ländchen“ wurde am Sonntag, 22. Mai, zum wiederholten Mal das Ziel von Farbbeutelwerfern, die mit ihrem Angriff die Wirtin des Lokals davon „überzeugen“ wollen, der AfD keine Plattform für rechte Hetze zu geben. Zusammen mit dem Tortenanschlag auf Sarah Wagenknecht, anlässlich des Parteitags der Linken in Magedburg, am Samstag, 28. Mai, stellt sich nicht zum ersten Mal die Frage, ob Deutschland verlernt hat, sich politisch auseinanderzusetzen? weiterlesen…
25.05.2016
Gastronomie & Hotelerie
Linke Angriffe auf die Gastronomie
Wiesbaden – In der Gastronomie ist man liberal, anständige Gäste werden bedient. Dass dies nicht alle so sehen, musste nun eine Gastronomin aus Wiesbaden erfahren. Ihr Betrieb wurde massiv mit Farbbeuteln beworfen, weil sie AfD-Parteimitgliedern bewirtet hatte. weiterlesen…
25.05.2016
Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Hier speisen Nazis“
In Wiesbaden haben Unbekannte ein Restaurant besprüht und mit Farbbeuteln beworfen. Das Lokal gilt als Stammtreff der AfD. Eine Gruppe bekennt sich im Internet zu der Tat. weiterlesen…
24.05.2016
Wiesbadener Kurier
Offenbar gezielte Einschüchterungsversuche gegen AfD-Abgeordnete in Wiesbaden
WIESBADEN – Gegen acht der elf AfD-Abgeordneten im Stadtparlament hat es offenbar gezielte Einschüchterungsversuche gegeben, teilt die Partei mit. Die AfD Wiesbaden werde bereits seit Februar von Unbekannten angegriffen. weiterlesen…
24.05.2016
Hessenschau
„Hier speisen Nazis“ – Anti-AfD-Attacke lässt Wiesbadener Wirtin verzweifeln
Die Fassade voll Farbspitzer, auf dem Speisekarten-Aushang ein Graffiti mit „Hier speisen Nazis“: Eine Gaststätte in Wiesbaden zieht Hass auf sich, weil die AfD hierher kommen darf. Claudia Rossel ist entsetzt. „Hier speisen Nazis“ lautet nur eine der Botschaften, die Unbekannte an der Vereinsgaststätte des SV Erbenheim in Wiesbaden hinterlassen haben. „Ich fühle mich bedroht“, sagte Pächterin Rossel hessenschau.de am Dienstag hörbar aufgeregt . In dem Lokal namens „Im Ländchen“ veranstaltet die Alternative für Deutschland (AfD) regelmäßig Themenabende. weiterlesen…
24.05.2016
Merkurist Wiesbaden
Farbbeutelangriff auf AfD-Versammlungsstätte
Das Restaurant „Im Ländchen“ in Erbenheim, wo die AfD regelmäßig Themenabende abhält, wurde von Unbekannten mit Farbbeuteln beworfen. Laut der Wiesbadener AfD häufen sich Schmähungen, Sachbeschädigungen und Einschüchterungsversuche gegen die Partei. weiterlesen…
24.05.2016
AKK Zeitung
Gewalt gegen AfD in Wiesbaden erreicht neuen Höhepunkt
Einschüchterungsversuche gegen Wiesbadener AfD Stadtverordnete – Farbbeutelanschlag gegen Vereinsheim des SV Erbenheim – Wiederholte Graffiti-Schmierereien gegen Restaurant „Im Ländchen“ – Ständige Beleidigungen gegen Frau Rossel, Pächterin des Restaurants. weiterlesen…
23.05.2016
Wiesbadener Kurier
Wegen AfD-Versammlungen? Farbbeutel-Angriff gegen Gaststätte in Wiesbaden-Erbenheim
WIESBADEN – In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Unbekannte die Gaststätte „Im Ländchen“ in Erbenheim mit Farbe beschmiert und dabei einen Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro verursacht. weiterlesen…
23.05.2016
Wiesbadener Kurier
„Zwischen spannend und bekloppt“
PARTEITAG. SPD diskutiert neue Situation im Stadtparlament / Nun doch Bürgerbeteiliung an Wilhelmstraße 1 / Debatte über Umgang mit AfD. weiterlesen…
14.05.2016
Wiesbadenaktuell
CDU für neutralen Umgang mit den Oppositionsparteien – nicht lähmen sondern gestalten
Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Rathausfraktion Bernhard Lorenz, kritisiert die Haltung der SPD im Umgang mit der Opposition bei der Wahl von Ausschussvorsitzenden. In diesem Zusammenhang unterstellt er der Partei Führungsschwäche. weiterlesen…
14.05.2016
Wiesbadenaktuell
Kritik am Islam muß auch in Wiesbaden erlaubt sein
Am 29. Juni geht es für die AfD Stadtverordnetenfraktion um den Vorsitz im Revisionsausschuss. Dabei geben sich die Fraktionsmitglieder und der Kandidat der AfD-Stadtverordnete Robert Lambrou ziemlich entspannt. Man geht davon aus, das Lambrou gewählt wird.“ weiterlesen…
13.05.2016
AKK Zeitung
Kritik am Islam muß auch in Wiesbaden erlaubt sein
Die AfD Stadtverordnetenfraktion bleibt beim Thema Ausschussvorsitz ganz entspannt und rechnet fest damit, daß in der nächsten Sitzung am 29. Juni 2016 der AfD-Stadtverordnete Robert Lambrou zum Ausschußvorsitzenden des Revisionsausschußes gewählt wird. AfD-Fraktionsvorsitzender Dr. Eckhard Müller: „Die SPD sollte sich entscheiden, ob sie die AfD in die Opferrolle drängen will oder der AfD die ihrer Fraktionsgröße entsprechenden Positionen im Stadtparlament, wie beispielsweise Ausschußvorsitze, zugesteht. Letzteres Verhalten wäre übrigens ein völlig normaler demokratischer Vorgang und beileibe keine Heldentat.“ weiterlesen…
12.05.2016
Merkurist Wiesbaden
AfD arbeitet sich in Stadtparlament ein
Durch die Kommunalwahlen hält die AfD erstmals Einzug ins Wiesbadener Stadtparlament. Hier will die Partei die Stadtpolitik langfristig aktiv mitgestalten. Die anderen Parteien begegnen ihr mit deutlicher Skepsis. weiterlesen…
11.05.2016
Wiesbadenaktuell
AfD nicht in die Opferrolle drängen
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt, dass die SPD die AfD in Wiesbaden mit ihrer Arbeit erst salonfähig gemacht habe. Dennis Volk-Borowski, Wiesbadens SPD Vorsitzender, wiederspricht vehement. weiterlesen…
29.04.2016
Frankfurter Rundschau
Auf Distanz
Das Parlament vergrößert den ehrenamtlichen Magistrat, um den Einfluss der AfD zu relativieren. Bei der konstituierenden Sitzung protestieren linke Demonstranten gegen die AfD. weiterlesen…
28.04.2016
Wiesbadenaktuell
Stadtparlament wählt Christa Gabriel knapp zur Stadtverordnetenvorsteherin
Vor vollbesetzten Zuschauerrängen fand am Donnerstag, 28. April, die konstituierende Sitzung der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung statt. Gleich zwei Gruppen nutzten die Sitzung für ihren Protest. Auf der Rathaustreppe hatte sich die Bürgerinitiative „Gehwegreinigung in Bürgerhand“ mit ihrer angekündigten Kunstinstallation postiert, um gegen die neue Straßenreinigungsverordnung zu protestieren und seitlich formierten sich einige Jugendliche, um gegen die neue Fraktion der AfD im Wiesbadener Rathaus ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. weiterlesen…
28.04.2016
Wiesbadener Kurier
Christa Gabriel wird mit knapper Mehrheit Stadtverordnetenvorsteherin in Wiesbaden
WIESBADEN – Um 17.46 Uhr hatte die Landeshauptstadt Wiesbaden gestern Abend eine neue Stadtverordnetenvorsteherin. Allerdings mit dem knappsten aller Ergebnisse für Christa Gabriel, die Kandidatin der SPD-Fraktion: 41 Ja-Stimmen und 39 Mal „Nein“ wurde von den anwesenden 80 Stadtverordneten (der geschasste CDU-Fraktionsgeschäftsführer Sven-Uwe Schmitz kam erst später) auf dem Stimmzettel vermerkt, der einzig Gabriels Namen enthielt. Der bisherige Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel (CDU) hatte bekanntlich im Vorfeld auf eine Kampfkandidatur verzichtet. weiterlesen…
05.04.2016
Fatal Error
FALK FATAL hält Kurs
Wiesbaden hat gewählt. Das Ergebnis ist so schlimm wie von vielen befürchtet. Knapp 13 Prozent der Stimmen sind auf die AfD entfallen. Damit sitzen mindestens die nächsten fünf Jahre elf Rassisten, Nationalisten sowie Feinde der Demokratie und der offenen Gesellschaft in der Stadtverordnetenversammlung – oder zumindest elfzehn Männer und eine Frau, die kein Problem damit haben, in einer Partei zu sein, die solches propagiert. weiterlesen..
25.03.2016
Frankfurter Rundschau
SPD verliert Stimmen an AfD
Das Statistikamt zeigt in seiner Analyse Wählerwanderungen in Wiesbaden auf. Die SPD verliert demnach viele Stimmen an die AfD. weiterlesen…
23.03.2016
Frankfurter Rundschau
Jugendparlament will mit AfD sprechen
Das Jugendparlament in Wiesbaden will Gemeinsamkeiten mit den Parteien finden und sich mit ihnen in Verbindung setzen. So will das JuPa erreichen, dass seine Anliegen mehr Nachdruck bekommen. Auch mit der AfD möchte man reden. weiterlesen…
21.03.2016
AKK Zeitung
Rathausfraktion der AfD Wiesbaden wählt Fraktionsvorsitzenden
Am Freitagabend, den 18. März 2016 hat sich die neue Rathausfraktion der AfD Wiesbaden zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Die Partei hatte in der Landeshauptstadt mit 12,8 % das beste Wahlergebnis aller kreisfreien Städte bei den Kommunalwahlen in Hessen erreicht. Dementsprechend groß ist die neue AfD-Fraktion mit insgesamt elf Mitgliedern. weiterlesen…
21.03.2016
Wiesbadenaktuell
Dr. Eckhard Müller ist neuer Fraktionsvorsitzender der AfD Wiesbaden
Am Freitag, 18. März traf sich die neue Rathausfraktion der AfD Wiesbaden zu ihrer konstituierenden Sitzung. Die Partei hatte in der Landeshauptstadt mit 12,8 % das beste Wahlergebnis aller kreisfreien Städte bei den Kommunalwahlen in Hessen erreicht. Dementsprechend groß ist die neue AfD-Fraktion mit insgesamt elf Mitgliedern. weiterlesen…
21.03.2016
Wiesbadenaktuell
Sag mir wo die Wähler sind – die der SPD sind bei der AfD
Das Wiesbadener Amt für Strategische Steuerung, Stadtforschung und Statistik hat die neue Publikationsreihe „blickpunkt.statistik“ herausgegeben. Das Papier zeigt Erstaunliches und eher Unvermutetes. weiterlesen…
21.03.2016
Wiesbadener Kurier
Kommunalwahl in Wiesbaden: SPD gibt von allen Parteien am stärksten Wähler an die AfD ab
WIESBADEN – Der Verlust von elf Prozentpunkten gegenüber der Kommunalwahl 2011 zeigt die Unzufriedenheit mit der Arbeit der Großen Koalition in Wiesbaden deutlich. Aber an wen haben die Volksparteien ihre Wähler verloren? weiterlesen…
17.03.2016
Wiesbadener Kurier
Kommunalpolitiker suchen nach Erklärungen fürs gute Abschneiden der AfD in AKK
AMÖNEBURG / KOSTHEIM / KASTEL – Mehrere Kommunalpolitiker fordern, die hohen Wahlergebnisse für die rechtspopulistische AfD nicht auf sich beruhen zu lassen. Man könne sich nicht damit trösten, dass nur Protestwähler AfD angekreuzt hätten. weiterlesen…
11.03.2016
AKK Zeitung
AfD möchte „öffentlich gestellt“ werden – Was hindert die hessischen Landtagspolitiker eigentlich daran?
Die Parteien im hessischen Landtag haben am Donnerstag erneut öffentlich über die AfD geredet. Es ist wie immer in den letzten Wochen und Monaten: es wird in Hessen sehr gern negativ über die AfD geredet, aber auf keinen Fall mit ihr. Zu diesem bereits mehrfach öffentlich inszenierten Ritual gehört als mittlerweile unverzichtbarer Hauptbestandteil, stets lautstark zu behaupten, man müsse die AfD „öffentlich stellen“. Nur passiert es nie, weil unausgesprochen, aber eindeutig erkennbar, es immer andere Politiker machen sollen, als derjenige sich gerade über die AfD empörende Redner im hessischen Landtag. weiterlesen…
11.03.2016
Wiesbadenaktuell
Offizieller Abschluss der Kommunalwahl – FDP erhöht die Zahl ihrer Ortsbeiräte von 14 auf 32
Knapp eine Woche nach der Kommunalwahl in Wiesbaden steht das offizielle Endergebnis fest. Stadtrat Dr. Oliver Franz legte als Gemeindewahlleiter dem Wahlausschuss alle Unterlagen vor. Bereits gestern wurde die Wahlanalyse veröffentlicht. Hier findet man Zahlen, Daten und Fakten zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte. weiterlesen…
11.03.2016
AKK Zeitung
(K)ein Dank an die Wähler…
Nach Wahlen konnte man meist den Dank der Parteien auf Plakaten und in Pressebeiträgen erfahren, den sie ihren Wählern abstatteten. Nach dem 6.3.16 erhielt unsere Redaktion davon recht wenig. Wahrscheinlich wollte man sich nicht auch noch bedanken, für die Klatsche, welche der Wähler austeilte, aber ein Dank an die „treuen“ von denen man doch gewählt wurde wäre sicherlich eine schöne Geste gewesen, na vielleicht kommt´s ja noch… In diesem Zusammenhang wollen wir das „Dankeschön“ der AfD, welches uns am frühen Montag erreichte den Lesern nicht vorenthalten: weiterlesen…
10.03.2016
Wiesbadener Kurier
Analyse zur Kommunalwahl in Wiesbaden: Volksparteien lassen Federn zugunsten AfD und FDP
Die Große Koalition wurde bei der Kommunalwahl empfindlich abgestraft, verlor zusammen elf Prozentpunkte gegenüber dem Ergebnis 2011. weiterlesen…
09.03.2016
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
Neu gewählte AfD-Vertreter – Biedermänner und Brandstifter?
Die große Unbekannte: Die wenigsten Vertreter der AfD, die demnächst den Kommunalparlamenten angehören werden, haben eine politische Vorgeschichte. Eine Spurensuche. weiterlesen…
09.03.2016
Wiesbadener Kurier
Wiesbaden: AfD schnappt Grünen hauchdünn den letzten zu vergebenden Sitz weg
WIESBADEN – Am Ende ging’s am Montag hin und her: Mal zwölf Sitze für die Grünen, was rechnerisch für eine Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen mit 41 Sitzen gereicht hätte, mal wanderte der Sitz von den Grünen wieder zur AfD. Mit dem Auszählen der letzten Wahlzettel derjenigen, die kumuliert und panaschiert hatten, dann das Patt: jeweils elf Sitze für Grüne und AfD, obwohl die Parteien 1,3 Prozentpunkte oder gut 81 000 Einzelstimmen trennen. Die zweite Mehrheitsoption neben der Großen Koalition (41 Sitze) war dahin. weiterlesen…
08.03.2016
Wiesbadenaktuell
Auswertung der Gewinne und Verluste bei den Ortsbeiratswahlen in Wiesbaden
Die Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in den 20 Vororte und sechs Bezirken zeigen zum Teil sehr unterschiedliche Verschiebungen bei der Wahl der Parteien. Wiesbadenaktuell.de fasst die wichtigsten und interessantesten Veränderungen für die kommenden fünf Jahre in den Ortsbeiräten zusammen. Wir haben zu jeder Ortsbeiratswahl ein grafisches Ergebnis. Außerdem leiten Sie Quick-Links direkt auf die detaillierten Ergebnisseite Ihres Ortsteils. weiterlesen…
07.03.2016
Wiesbadener Kurier
AfD beklagt negative Stimmung nach der Wahl durch andere Parteien in Wiesbaden
WIESBADEN – Der Kreisverband Wiesbaden der Alternative für Deutschland (AfD) hat die heftige Kritik anderer Parteien zurückgewiesen. „Viele Politiker äußersten sich negativ über die Fähigkeit der AfD, in der Landeshauptstadt lösungsorientierte Sachpolitik zu betreiben. Aber wir werden in den nächste Wochen, Monaten und Jahren beweisen, dass das Vertrauen der Bürger gerechtfertigt ist“, sagte AfD-Schatzmeister Robert Lambrou. weiterlesen…
07.03.2016
Frankfurter Rundschau
Mit hauchdünner Mehrheit
Große Koalition weiterhin möglich / SPD und CDU kommen auf 41 von 81 Sitzen. weiterlesen…
07.03.2016
Wiesbadenaktuell
Große Koalition in Wiesbaden doch möglich – knappe Mehrheit für Rot/Schwarz
Knapper hätte es nicht ausgehen können mit 21 Sitzen für die SPD und 20 für die CDU, ist eine Fortsetzung der großen Koalition mit einer Mehrheit von 41 Stimmen in Wiesbaden doch möglich. Das Ergebnis für die AfD wurde um fast 3 Prozent nach unten korrigiert. weiterlesen…
07.03.2016
Deutschlandradio Kultur
AfD-Hochburg Wiesbaden – „16 Prozent ist nen Haufen Zeug“
In Wiesbaden hat die AfD bei der Kommunalwahl einen Wähleranteil von 16 Prozent. Dabei ist die Kurstadt idyllisch und reich. Unser Korrespondent Ludger Fittkau begibt sich auf eine Spurensuche: Wo kommen diese 16 Prozent her? Sind das Angstbürger im Wohlstand? weiterlesen…
07.03.2016
Stern Online
Was besorgte Besserverdiener aus Wiesbaden zur AfD treibt
Die AfD holt in Hessens Städten zweistellige Ergebnisse. Dass Menschen, die wenig haben, in der Flüchtlingskrise um Jobs, Wohnungen und Zuwendungen bangen, ist nachvollziehbar. Aber was treibt die gut Situierten zu den Rechtspopulisten? Ein sehr persönlicher Einwurf. weiterlesen…
07.03.2016
Wiesbadenaktuell
SPD wird stärkste Fraktion – Suche nach Mehrheit beginnt
Nach der endgültigen Auszählung von 217 von 248 Wahlbezirken zeichnet sich ein deutlicher Vorsprung von 2,1 Prozent der SPD ab. Die AfD rutscht von 15,9 Prozent auf 13,2 Prozent. Die FDP pendelt sich stabil bei 9,6 Prozent ein. weiterlesen…
07.03.2016
Wiesbadenaktuell
Desaster für SPD und CDU in Wiesbaden – AfD holt aus dem Stand 15,9 Prozent
Betroffene und fassungslose Gesichter am Sonntagabend im Rathaus. Das Trendergebnis für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen ist überraschend. Die schwarz-rote Koalition steht vor dem Aus. Die CDU stürzte gewaltig ab. Die AfD wird auf Anhieb in Wiesbaden drittstärkste Kraft am Wahlabend. weiterlesen…
07.03.2016
Wiesbadener Kurier
Wahl in Wiesbaden: Parteien vom Ergebnis der „Alternative für Deutschland“ geschockt
WIESBADEN – „Das ist heute ein schwarzer Tag für die Landeshauptstadt“, sagt Dennis Volk-Borowski ohne Umschweife. Der SPD-Vorsitzende bringt damit auf den Punkt, was im Rathaus über die Parteigrenzen hinweg viele denken – und auch aussprechen. Das starke Abschneiden der „Alternative für Deutschland“ (AfD) sorgt für betretene Mienen, auch beim CDU-Fraktionsvorsitzenden Bernhard Lorenz: „Nach der Stimmung im Land musste man mit einem zweistelligen Ergebnis der AfD rechnen. Dass es aber so heftig wird, hatte ich nicht befürchtet.“ weiterlesen…
06.03.2016
Wiesbadenaktuell
Das Trendergebnis der Stadtverordnetenwahl in Wiesbaden steht fest
Bei den Kommunalwahlen kommt es zu einem Kopf an Kopf Rennen zwischen CDU und SPD. Erst die Auswertung der Stimmzettel mit kumulierten und panaschierten Kreuzen am Montag und Dienstag, wird zeigen, wer die stärkste Fraktion im Wiesbadener Rathaus sein wird. Die CDU hat am meisten Stimmen eingebüßt und liegt derzeit hinter der SPD. Die AfD hat 15,9 Prozent der Wählerstimmen verbucht und überholt sogar die Grünen mit 14,4 Prozent. weiterlesen…
06.03.2016
Frankfurter Rundschau
Dämpfer für die große Koalition
Die AfD wird in Wiesbaden am Wahlabend drittstärkste Kraft. Die FDP verdoppelt ihr Ergebnis von 2011. Für die große Koalition wird es nach dem Trendergebnis für eine gemeinsame Mehrheit im Parlament wohl nicht mehr reichen. weiterlesen…
06.03.2016
Wiesbadener Kurier
Kommunalwahl in Wiesbaden: Parteien vom starken Abschneiden der AfD geschockt
WIESBADEN – „Das ist heute ein schwarzer Tag für die Landeshauptstadt“, sagte Dennis Volk-Borowski ohne Umschweife. Der SPD-Vorsitzende brachte damit auf den Punkt, was im Rathaus über die Parteigrenzen hinweg viele dachten – und auch aussprachen. Das starke Abschneiden der „Alternative für Deutschland“ (AfD) sorgte für betretene Mienen, auch beim CDU-Fraktionsvorsitzenden Bernhard Lorenz: „Nach der Stimmung im Land musste man mit einem zweistelligen Ergebnis der AfD rechnen. Dass es aber so heftig wird, hatte ich nicht befürchtet.“ weiterlesen…
06.03.2016
Wiesbadenaktuell
Erste Ergebnisse zur Stadtverordnetenwahl
Die ersten Zahlen sind da! Ganz sicher ist die AfD ist drin. Entsetzen, quer durch alle Parteien, die AfD ist mit großer Sicherheit zweistellig, die FDP zählt mit knapp 10 Prozent zu den Gewinnern. Hohe Verluste für die CDU. weiterlesen…
03.03.2016
Spiegel Online
Sicherheitsbehörden: BKA-Beamter kandidiert für AfD
Ein einflussreicher Beamter des Bundeskriminalamts kandidiert nach Informationen von SPIEGEL ONLINE für die rechtspopulistische AfD. Michael Goebel will sich am Sonntag in den Stadtrat von Wiesbaden wählen lassen. weiterlesen…
03.03.2016
Wiesbadenaktuell
Hackerangriff auf AfD Webseite und Plakatdiebstahl
Die AfD Wiesbaden wurde Montag, 29. Februar, von der Revierförsterei Frauenstein des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden darüber informiert, dass in der Nähe des Josef-Baum-Hauses im Wald zwei große Müllbeutel mit AfD Wahlplakaten gefunden wurden. Am darauffolgenden Dienstag wurde die Webseite der Partei angegriffen und für mehr als 48 Stunden lahm gelegt. weiterlesen…
01.03.2016
AKK Zeitung
Höchststrafe für Plakatdiebe
Die AfD Wiesbaden wurde am Nachmittag von der Revierförsterei Frauenstein des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden darüber informiert, daß in der Nähe des Josef-Baum-Hauses (Dienstleistungszentrum für hessischen Justizvollzug) im Wald zwei große Müllbeutel mit AfD Wahlplakaten gefunden wurden. Die über 50 Wahlplakate stammen von der AfD Wiesbaden und gehören zu mittlerweile über 350 von öffentlichen Masten heruntergerissenen und gestohlenen Wahlplakaten. weiterlesen…
26.02.2016
Wiesbadener Kurier
AfD erteilt Integration von Flüchtlingen eine Absage
WIESBADEN – Es soll um nicht mehr und nicht weniger gehen als um Aufstieg und Niedergang. So zumindest stellt Armin-Paul Hampel das Wirken der Partei Alternative für Deutschland (AfD) dar. Hampel ist Mitglied des Bundesvorstandes, am Mittwochabend gab er dem Kreisverband Schützenhilfe für die anstehende Kommunalwahl. Rund 150 Besucher waren in das Bürgerhaus Sonnenberg gekommen. weiterlesen…
25.02.2016
SST Photography
#NOAFDWIESBADEN
Hunderte protestierten am Mittwochabend im Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg gegen den „rassistischen Rechtspopulismus und völkischen Nationalismus“ der „Alternative für Deutschland“. Nach Angabe des Wiesbadener Bündnis gegen Rechts versammelten sich rund 400 bis 500 anläßlich der Kommunalwahlveranstaltung. Die Kundgebungen verteilten sich auf drei Standorte – Hofgartenplatz, König-Adolf-Straße / Danziger Straße und König-Adolf-Straße / Gartenstrasse. Die Besucher der AfD-Veranstaltung waren daher gezwungen, sich den Weg zum Veranstaltungssaal im Sonnenberger Bürgerhaus durch die lautstark protestierende Menschenmenge zu suchen. Der Wiesbadener Kurier sprach gar von einem „Spießruten-Lauf“. Zahlreiche Polizisten waren im Einsatz. weiterlesen…
25.02.2016
Wiesbadenaktuell
Friedlicher Protest bei der zentralen Kommunalwahlveranstaltung der AfD
Bei der Wahlveranstaltung der „Alternative für Deutschland“, am Mittwoch, 25. Februar, im Kaisersaal kam es trotz der Demonstration von 400-500 Menschen in Wiesbaden-Sonnenberg gegen rassistischen Rechtspopulismus und völkischen Nationalismus zu keinerlei Ausschreitungen. Das „Wiesbadener Bündnis gegen Rechts“, wertet die Aktion als Erfolg. weiterlesen…
24.02.2016
Wiesbadener Kurier
Kundgebungen an drei Standorten – AfD-Gegendemo in Wiesbaden-Sonnenberg
WIESBADEN – Rund 300 Demonstranten protestierten am Mittwochabend am Bürgerhaus in Sonnenberg gegen eine Wahlveranstaltung der AfD. Aufgerufen zum Protest hatte das Wiesbadener Bündnis gegen Rechts. Die Kundgebungen verteilten sich auf drei Standorte. Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot vor Ort. weiterlesen…
22.02.2016
Hessenschau
Wo arm und reich aufeinander prallen
Auf der einen Seite mondäne Kurstadt, auf der anderen leben Kinder in Armut. Wiesbaden polarisiert. Das zeigt sich auch im Wahlverhalten – weder CDU noch SPD können sich vor der Wahl sicher fühlen. Gestritten wird in der Autostadt vor allem über den Verkehr. weiterlesen…
22.02.2016
Wiesbadenaktuell
AfD präsentiert ihr Programm in Sonnenberg
Die AfD Wiesbaden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt am Mittwoch, den 24. Februar, in den Kaisersaal des Bürgerhauses Sonnenberg zur großen Wahlkampfveranstaltung der AfD Wiesbaden ein. weiterlesen…
16.02.2016
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
Auf Konfrontationskurs mit der AfD
Einigkeit bei den Parteien im hessischen Landtag ist wohl eher eine Seltenheit – doch beim Thema AfD ist es möglich. Die Vertreter der Parteien verkünden unisono sich mit dem politischen Gegner offensiv auseinandersetzen zu wollen. weiterlesen…
11.02.2016
Frankfurter Rundschau
CDU will AfD stellen
Der CDU-Generalsekretär will sich mit AfD-Vertretern auf ein Podium setzen. Es solle aber keine Diskussion zwischen CDU und AfD werden, sondern „eine Auseinandersetzung aller demokratischen Parteien mit den Vorstellungen der AfD“. weiterlesen…
26.01.2016
Wiesbadenaktuell
AfD Wiesbaden beschließt Kommunalwahlprogramm
Am Samstag, den 23. Januar, verabschiedete die AfD Wiesbaden in einer Kreishauptversammlung in Wiesbaden-Erbenheim nach sechsstündigen intensiven, sachlich orientierten Beratungen das Kommunalwahlprogramm für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 6. März. Dort sind auf neun Seiten klare Aussagen und realistische Forderungen zu vielen Bereichen der Stadtpolitik zu finden. weiterlesen…
25.01.2016
Frankfurter Rundschau
Plötzlich Wahlkampf
Kaum hängen in Wiesbaden die ersten Wahlplakate, geht auch schon der Ärger los: Die SPD bezichtigt die CDU, einen Frühstart bei der Plakatierung hingelegt zu haben. Die Christdemokraten wehren sich gegen die Vorwürfe. weiterlesen…
04.01.2016
Wiesbadenaktuell
Wahlausschuss entscheidet über die eingereichten Vorschläge
Die Kommunalwahl in Wiesbaden rückt näher. Am kommenden Freitag, 8. Januar, wird der Wahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung über die eingegangenen Vorschläge entscheiden. weiterlesen…