Antrag der AfD Stadtverordnetenfraktion für die
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Sauberkeit am 5. Dezember 2017
Glyphosateinsatz auf den Landwirtschaftsflächen der Landeshauptstadt Wiesbaden vermeiden
Begründung:
Die EU-Kommission hat am 27.11.2017 die Zulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat für weitere 5 Jahre verlängert. Trotz unterschiedlicher Interessenlagen zwischen Bundesumwelt- und Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Bundesregierung dieser Verlängerung zugestimmt.
Glyphosat ist der meistgenutzte Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln nicht nur in der EU, sondern weltweit. Das Totalherbizid wird nicht nur für die Verringerung der Pflanzen- und damit auch Insektenvielfalt verantwortlich gemacht, sondern gilt auch als für den Menschen wahrscheinlich krebserregend.
Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Sauberkeit wolle beschließen:
Der Magistrat wird gebeten,
- in neu geschlossenen Pachtverträgen für Landwirtschaftsflächen der Landehauptstadt Wiesbaden die Pächter ui einem Verzicht auf glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel zu verpflichten.
- auch bei der Verlängerung bereits bestehender Pachtverträge auf eine Klausel zum zukünftigen Glyphosatverzicht zu bestehen.