AfD-Logo-freigestellt-Fraktion-Wiesbaden

An
Herrn Ronny Maritzen
Vorsitzender des Ausschusses für Ausschusses Umwelt, Energie und Sauberkeit
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

 

Wiesbaden, den 19.11.2019

 

Antrag der AfD Stadtverordnetenfraktion für die Sitzung des Ausschusses Umwelt, Energie und Sauberkeit am  26.11.2019

 

 

Brandbekämpfung E-Fahrzeuge

 

Mit dem Umsetzen der Verkehrswende und der Förderung von E-Mobilität ergeben sich auch hinsichtlich der Verkehrssicherheit in Wiesbaden neue Herausforderungen. Eine davon wird das Löschen  von brennenden Batterien bei Unfällen mit E-Fahrzeugen jeglicher Art sein.

Nach Aussagen von Feuerwehren bundesweit weichen die Anforderungen bei Unfällen, in die E-Fahrzeuge involviert sind, deutlich von denen mit konventionell angetrieben Fahrzeugen ab. Das Löschen von in Brand geratenen E-Fahrzeugen ist schwierig bis unmöglich. Zudem treten unter Umständen giftige Gase aus, die Rettungskräfte, Fahrer und Mitfahrer sowie Personen im näheren Umfeld des Unfallortes gefährden.

Wenn demnächst das kostenlose Parken für E-Autos in den Parkhäusern und Tiefgaragen der Stadt kommt, entsteht dadurch eine weitere besonderer Herausforderung. Ein in Brand geratenes E-Auto, dessen Löschung sich im Freien bereits schwierig gestaltet, könnte in der Enge einer Tiefgarage katastrophale Folgen haben.

 

In diesem Zusammenhang frage ich den Magistrat:

 

  1. Wie sind die städtischen Rettungskräfte bzw. die Feuerwehr personell und materiell vorbereitet und ausgestattet, um zukünftig optimal auf Unfälle mit E-Fahrzeugen reagieren zu können?
  2. Welche Parkhäuser und Tiefgaragen in städtischem Betrieb genügen den Anforderungen der Feuerwehr hinsichtlich einer professionellen Löschung bzw. Bergung von brennenden E-Fahrzeugen?
  3. Welche Maßnahmen wären zu treffen, um Parkhäuser und Tiefgaragen in städtischem Betrieb baulich auf Unfälle mit brennenden E-Fahrzeugen vorzubereiten?
  4. Gibt es aktuell Schulungen der Feuerwehr hinsichtlich der genannten Szenarien? Sind Hersteller von E-Fahrzeugen in diese Prozesse eingebunden bzw. ist dies angedacht?

 

 

Dr. Klaus-Dieter Lork                                                                Jens Schaefer

Umweltpolitischer Sprecher                                                     Politischer Referent

AfD Stadtverordnetenfraktion                                                   AfD Stadtverordnetenfraktion

error: Content is protected !!