Seite wählen

An
Herrn Ronny Maritzen
Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Energie, Sauberkeit
über Amt 16
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden

Wiesbaden, den 18.01.2022

 

Antrag der AfD-Stadtverordnetenfraktion für die
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energie am 25. Januar 2022

 

Engpässe in der Abfallentsorgung, Fehlwürfe und Littering

 

 

Begründung:

Laut Bericht von Jörg Nispel von Ecowin, am 2. November 2021 im Umweltausschuss, sind die gesammelten Abfälle der Wiesbadener zwar relativ sortenrein, doch gibt es noch immer Fehlwürfe.
Die größten Probleme sah Nispel darin, dass noch zu viel Papier im Restmüll landet.

 

Richtige Mülltrennung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass möglichst viele Abfälle recycelt werden können. Auf den ersten Blick scheint die korrekte Mülltrennung zwar ganz einfach, aufgrund der Fülle unterschiedlicher Abfälle und Materialien können einem bei der Sortierung des Mülls aber schon mal Fehler unterlaufen. In einigen Stadtteilen sind vereinzelt einige Mülltonnen mit sogenannten Piktogrammen versehen. Diese zeigen, welcher Müll in die Tonne gehört, bzw. nicht. Hier ist kein einheitliches und flächendeckendes Konzept erkennbar.

Mit einem solchen Konzept könnten die häufigsten Fehler leicht vermieden werden.

 

Auch das achtlose Wegwerfen von Müll im öffentlichen Raum gehört laut Ecowin zu den künftigen Herausforderungen.

 

 

Antrag:

 

Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie wolle beschließen,

die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen,

 

  1. der Magistrat möge berichten:

 

  1. Im Stadtgebiet Wiesbaden gibt es vereinzelt Mülltonnen mit einem Aufkleber, auf welchem piktrografisch dargestellt wird, welche Abfälle erlaubt sind oder welche nicht. Können Aussagen getroffen werden, auf wie vielen Tonnen dies der Fall ist und wie viele verschiedene Piktogramme verwendet werden?
  2. Ist ein Konzept in Planung mit welchem die Stadt Wiesbaden die Fehlwürfe weiter reduzieren möchte?
  3. Wie geht die Stadt Wiesbaden gegen das achtlose Wegwerfen von Müll im öffentlichen Raum vor? Ist in Bezug auf die Ahndung ein konsequenteres Konzept geplant?

 

  1. der Magistrat möge ein einheitliches und flächendeckendes System einführen. Dieses umfasst eine einfache und einheitliche Darstellung der korrekten, auf die jeweilige Tonne abgestimmte, Müllentsorgung durch Piktogramme.

 

 

 

Dr. Klaus-Dieter Lork                                                 Sascha Herr
Stadtverordneter                                                       Politischer Referent
AfD Stadtverordnetenfraktion                                   AfD Stadtverordnetenfraktion