Pressemitteilung der AfD-Rathausfraktion Wiesbaden
Wiesbaden, 29. Juli 2025
AfD Rathausfraktion lehnt Immobilienkauf in Dotzheim ab
Stadtverordneter Ralf Offermanns: „kaum kalkulierbar, intransparent und ideologisch getrieben.“ In der Stadtverordnetenversammlung vom 3. Juli 2025 hat die AfD-Rathausfraktion geschlossen gegen den Ankauf des roten Hochhauses in Dotzheim – verbunden mit einer städtebaulichen Entwicklung des Umfeldes – gestimmt.
Der Fraktionsvorsitzende Denis Seldenreich, der die ablehnende Haltung der Fraktion in einer eiligst anberaumten Sondersitzung vor dem Plenum begründete, erklärte dazu:
„Ein solcher Immobilienankauf in Millionenhöhe ohne klare vertragliche Sicherheiten, ohne transparente Kosten-Nutzen-Rechnung und mit vagen Versprechungen einer angeblichen städtebaulichen Aufwertung ist für uns nicht tragbar. Anstatt sich auf städtische Kernaufgaben zu konzentrieren, lässt man sich erneut auf baupolitische Abenteuer ein, für die am Ende der Steuerzahler haften muss. Die Vorlage zeigt einmal mehr, wie die Koalition grüne Wunschträume (15-Minuten-City) über Haushaltsdisziplin stellt.“
Die AfD-Fraktion kritisiert insbesondere, dass wichtige Fragen zur Finanzierung, zum Sanierungsaufwand und zur langfristigen Nutzung unbeantwortet geblieben sind. Auch der Zeitpunkt und die Art der Vorbereitung werfen Fragen auf: „Es entsteht der Eindruck, dass hier durch den scheidenden SEG-Geschäftsführer noch schnell auf Biegen und Brechen der kommunale Wohnungsbestand vergrößert werden soll – ohne dass alternative Herangehensweisen mit der gebotenen Gründlichkeit hätten geprüft worden können.“, so der Sprecher für Stadtentwicklung und Planung der Fraktion Ralf Offermanns weiter.