Seite wählen
Wie sicher fühlen Sie sich in Wiesbaden? In der Innenstadt, der Fußgängerzone, abends oder nachts? Diese Frage stand im Zentrum einer Umfrage, die die Stadtverwaltung vor zwei Jahren unter jungen Leuten in der Stadt durchführte, unter den 16- bis 29-jährigen, um genau zu sein.
Das Ergebnis: alles andere als ein Ruhmesblatt für unsere Stadt. Die Hälfte der jungen Wiesbadener gab an, sich in der Stadt unsicherer als fünf Jahre zuvor – d.h. 2014 – zu fühlen. Darüber hinaus zeichnete die Umfrage das Bild einer (Innen-)Stadt, in der sexuelle Belästigung von Frauen offensichtlich zum Alltagsleben gehört. Die befragten Frauen nahmen auch bei der Benennung der Haupttätergruppe kein Blatt vor den Mund: junge Männer mit Migrationshintergrund.
TABUTHEMA
Wie reagierte die Stadtpolitik damals auf die Ergebnisse der Umfrage? Überhaupt nicht. Die Folgen der Einwanderungspolitik von 2015 ff. sind in Wiesbaden tabu. Denn um Folgen dieser Politik handelt es sich ganz eindeutig, daran lässt insbesondere der Freitextband der Umfrage keinen Zweifel – weswegen dieser auch bis heute nicht veröffentlich worden ist. Ein beträchtlicher Teil der jungen Männer, die 2015, 2016 und danach nach Wiesbaden kamen, sind nicht nur nicht integriert, ihr Verhalten im öffentlichen Raum hat die Innenstadt zu einem Raum gemacht, den junge Menschen in den Abendstunden aus Angst vor Pöbeleien, Belästigung oder Schlimmerem meiden.
Was hat sich in der Zwischenzeit an der Situation in der Stadt geändert? Hat sich das Sicherheitsgefühl weiter verschlechtert, oder ist es wieder besser geworden?
AUSSCHUSS LEHNT UMFRAGEWIEDERHOLUNG AB
Um das herauszufinden, brachten wir in die gestrige Sitzung des Ausschusses für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit einen Antrag auf Wiederholung der Umfrage von 2019 ein. Seit gestern wissen wir, dass sich eines definitiv nicht geändert hat: die Mehrheit der Stadtverordneten in Wiesbaden will von den Problemen „auf der Straße“ nichts wissen.
PARALLELWELT STADTPARLAMENT
Die Stadtpolitik, das wurde gestern Abend erneut deutlich, ist zu einer Parallelwelt geworden, die sich für eines der großen Probleme der Innenstadt, nämlich die Frage der Sicherheit, nicht wirklich interessiert. Die gesellschaftlichen Verwerfungen, die die Masseneinwanderung nach Deutschland auch in Wiesbaden ausgelöst hat, werden geleugnet. Wer sie anspricht, wird verleumdet. Der Antrag wurde abgelehnt. Unseren Antrag im Wortlaut finden Sie hier: https://piwi.wiesbaden.de/antrag/detail/2781086
Wie erleben Sie die Wiesbadener Innenstadt? Fühlen Sie sich in der Stadt wohl oder zumindest sicher?