Pressemitteilung der AfD Rathausfraktion
Wiesbaden, 23.04.2025
Totgespart und dem Verfall überlassen – Rathauskooperation lässt Wiesbadener Feuerwehr im Stich
Eine Große Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hat es jetzt schwarz auf weiß bestätigt: Die Feuerwehr in Wiesbaden wurde über Jahre systematisch kaputtgespart – mit dramatischen Folgen für Einsatzbereitschaft und Sicherheit in unserer Stadt.
Der Technische Prüfdienst Hessen (TPH) hat im Auftrag der Landesregierung den Zustand der Feuerwehrgerätehäuser in Wiesbaden untersucht – mit einem Ergebnis, das alarmierender kaum sein könnte:
Während im Zeitraum 2015 bis 2019 noch 17 Gerätehäuser als „arbeitsfähig mit Defiziten“ und lediglich drei als mangelhaft eingestuft wurden, erhielten im Zeitraum 2020 bis 2024 alle 20 Gerätehäuser die Bewertung „mangelhaft“.
Ein beispielloser Absturz – und ein erschütterndes Zeugnis kommunalen Versagens.
Während sich die Rathauskooperation aus SPD, Grünen, Linken und Volt ideologiegetrieben auf Prestigeprojekte, teure Symbolpolitik und Klimafolklore konzentriert hat, wurde die elementare Daseinsvorsorge in Wiesbaden – allen voran unsere Feuerwehr – sträflich vernachlässigt.
Das Ergebnis: marode Gebäude, veraltete Technik und unzumutbare Arbeitsbedingungen für unsere Einsatzkräfte. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur die Gesundheit und Sicherheit der Feuerwehrleute, sondern auch das Leben der gesamten Wiesbadener Bevölkerung.
Die AfD-Rathausfraktion fordert daher ein klares Bekenntnis zu denjenigen, die Tag und Nacht für unser aller Sicherheit bereitstehen – nicht nur in Sonntagsreden, sondern durch konkrete Investitionen.
Fraktionsvorsitzender Denis Seldenreich erklärt dazu:
„Es ist ein Skandal, dass unsere Feuerwehr unter Bedingungen arbeiten muss, die in einem Industrieland wie Deutschland niemand akzeptieren sollte. Wiesbaden braucht keine neuen Prestigeprojekte – Wiesbaden braucht eine funktionierende Feuerwehr.“
Auch Stadtverordnete Monika Giesa erinnert an die haushaltspolitischen Versäumnisse:
„Bereits in den Haushaltsberatungen für 2025 habe ich deutlich gemacht, dass der Feuerwehr- und Katastrophenschutzbereich massiv unterfinanziert ist. Von den beantragten 5 Millionen Euro wurde lediglich 1 Million in den Haushalt eingestellt – das ist vollkommen unzureichend und ein Schlag ins Gesicht für unsere Einsatzkräfte.“
[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_5″ _builder_version=“4.17.3″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][et_pb_image src=“https://afd-fraktion-rathaus-wiesbaden.de/wp-content/uploads/2022/09/Pressemitteilung-AfD-Fraktion-Wiesbaden-.jpg“ alt=“Pressemitteilung AfD Fraktion Wiesbaden“ title_text=“Pressemitteilung AfD Fraktion Wiesbaden“ _builder_version=“4.18.1″ _module_preset=“default“ box_shadow_style=“preset1″ global_colors_info=“{}“ theme_builder_area=“post_content“][/et_pb_image][et_pb_image src=“https://afd-fraktion-rathaus-wiesbaden.de/wp-content/uploads/2025/04/PM_23-04-2025_Totgespart-und-dem-Verfall-ueberlassen.jpg“ _builder_version=“4.27.4″ _module_preset=“default“ theme_builder_area=“post_content“ alt=“Totgespart und dem Verfall überlassen – Rathauskooperation lässt Wiesbadener Feuerwehr im Stich“ title_text=“Totgespart und dem Verfall überlassen – Rathauskooperation lässt Wiesbadener Feuerwehr im Stich“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]