Wiesbaden (22. März 2016). Kann man eine AfD, die bei der Kommunalwahl 2016 in Wiesbaden bei 12,8 % landete und weit über die Hälfte ihrer Stimmen von ehemaligen Wählern der den beiden Volksparteien erhielt, noch ernsthaft als „rechtspopulistisch“ bezeichnen oder sollte man sie vielleicht doch besser eine Partei der Mitte nennen, die für viele Menschen wählbar geworden ist?
Die SPD hat 2016 ihr schlechtestes Ergebnis bei Wiesbadener Kommunalwahlen überhaupt eingefahren. Die CDU schnitt nur bei den Kommunalwahlen 1952 und 1956 in der Landeshauptstadt schlechter ab.
SPD bei der Kommunalwahl 2016 in Wiesbaden: 25,9 % CDU bei der Kommunalwahl 2016 in Wiesbaden: 24,7 %.
Preisfrage: Ab wann ist eine Volkspartei eigentlich keine Volkspartei mehr?
Quo Vadis Volksparteien?