Die Bürgerinitiative zur Reaktivierung der Aartalbahn hat uns um Stellungnahme zu ihrem Anliegen gebeten. Unsere Stellungnahme wurde auf der Facebookseite der BI nicht ganz wörtlich übernommen. Daher veröffentlichen wir hier die Antwort unseres verkehrspolitischen Sprechers, Denis Seldenreich, noch einmal im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Söcknik,
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die AfD-Rathausfraktion ist noch dabei, sich in der Frage der Reaktivierung der Aartalbahn eine fundierte Meinung zu bilden. Zu dem Themenkomplex gehören ja neben der Aartalstrecke auch noch andere Strecken, die in die Überlegungen einbezogen werden müssen.
Der verantwortliche Umgang mit den finanziellen Ressourcen gebietet es, dass die Streckenführung einen langfristigen Nutzen sowohl für die Streckenanrainer als auch für die Bürger der Stadt Wiesbaden haben müsste. Anders als für einige unserer politischen Mitbewerber, ist für uns nicht allein der Klimaschutz das Hauptkriterium für die Bewertung der Sinnhaftigkeit einer Schienenverbindung. Für die AfD-Fraktion sind Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Auslastung, infrastrukturelle Bedingungen, langfristige Perspektiven der Stadtentwicklung und Entwicklung des Umlands mindestens ebenso wichtig.
Die Einarbeitung in das komplexe Thema und die sorgfältige Abwägung von Aufwand und Nutzen wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Noch liegen nicht für alle Aspekte genügend Kenntnisse vor, um hier schnell zu einem Ergebnis zu kommen.
Wir würden uns in jedem Falle freuen, wenn Sie als Bürgerinitiative uns an neuen Erkenntnissen und Entwicklungen teilhaben lassen. Unsere Antwort und das Foto von mir dürfen Sie gerne auf Ihrer Facebookseite veröffentlichen.
Mit besten Grüßen,
Denis Seldenreich